Flüssigfutter wird aus Haushaltszucker und Wasser hergestellt. Gängige Mischungsverhältnisse sind 1:1 (1 kg Zucker : 1 Liter Wasser) oder 3:2 (3 kg Zucker : 2 Liter Wasser).
Die 3:2-Mischung eignet sich sowohl als Ableger-Futter als auch für die Einfütterung für den Winter. Will man die Bienen zum Ausbau der Mittelwände anregen, kann man sie hierzu mit 1:1-Lösung reizen.
Bei der 3:2-Mischung erhält man ca. einen Liter der fertigen Lösung aus 500 ml Wasser und 750 g Zucker.
Bei der 1:1-Mischung mischt man 600 ml Wasser und 600 g Zucker, um ca. einen Liter zu erhalten.
In dieser Reihenfolge, zuerst das Wasser, dann er Zucker, lässt sich ein Gebinde füllen, ohne zwischendurch rühren oder schütteln zu müssen.
| Gesamtvolumen [Liter] | Mischung 3:2 | 
Mischung 1:1 | ||||
| Wasser [Liter] | Zucker [kg] | Gewicht [kg] | Wasser [Liter] | Zucker [kg] | Gewicht [kg] | |
| 1 | 0,50 | 0,75 | 1,25 | 0,60 | 0,60 | 1,20 | 
| 2 | 1,00 | 1,50 | 2,50 | 1,20 | 1,20 | 2,40 | 
| 3 | 1,50 | 2,25 | 3,75 | 1,80 | 1,80 | 3,60 | 
| 4 | 2,00 | 3,00 | 5,00 | 2,40 | 2,40 | 4,80 | 
| 5 | 2,50 | 3,75 | 6,25 | 3,00 | 3,00 | 6,00 | 
| 6 | 3,00 | 4,50 | 7,50 | 3,60 | 3,60 | 7,20 | 
| 7 | 3,50 | 5,25 | 8,75 | 4,20 | 4,20 | 8,40 | 
| 8 | 4,00 | 6,00 | 10,00 | 4,80 | 4,80 | 9,60 | 
| 9 | 4,50 | 6,75 | 11,25 | 5,40 | 5,40 | 10,80 | 
| 10 | 5,00 | 7,50 | 12,50 | 6,00 | 6,00 | 12,00 | 
| 15 | 7,50 | 11,25 | 18,75 | 9,00 | 9,00 | 18,00 | 
| 20 | 10,00 | 15,00 | 25,00 | 12,00 | 12,00 | 24,00 | 
| 25 | 12,50 | 18,75 | 31,25 | 15,00 | 15,00 | 30,00 | 
| 30 | 15,00 | 22,50 | 37,50 | 18,00 | 18,00 | 36,00 | 
| 35 | 17,50 | 26,25 | 43,75 | 21,00 | 21,00 | 42,00 | 
| 40 | 20,00 | 30,00 | 50,00 | 24,00 | 24,00 | 48,00 | 
| 45 | 22,50 | 33,75 | 56,25 | 27,00 | 27,00 | 54,00 | 
| 50 | 25,00 | 37,50 | 62,50 | 30,00 | 30,00 | 60,00 |